banner
Nachrichtenzentrum
Umfangreiche Vertriebs- und Fertigungserfahrung

Wer ist Rex Heuermann? Gilgo Beach-Verdächtiger wegen Mordes angeklagt

Mar 14, 2024

Eine Grand Jury in New York hat Rex Heuermann wegen sechs Mordfällen angeklagt, teilte die Bezirksstaatsanwaltschaft von Suffolk County am Freitag mit, nachdem die Polizei den New Yorker Architekten im Zusammenhang mit einer Mordserie auf Long Island festgenommen hatte, die nach Ansicht der Polizei zumindest teilweise der Mord war Werk eines Serienmörders.

Gilgo Beach, New York: Berichten zufolge hat die Polizei einen Verdächtigen wegen einer Mordserie auf Long ... [+] Island in Gewahrsam genommen.

Eine Grand Jury in New York hat Heuermann wegen dreifachen Mordes ersten Grades und dreifachen Mordes zweiten Grades im Zusammenhang mit dem Tod von drei Frauen angeklagt, die vor fast 13 Jahren auf Long Island tot aufgefunden wurden, so Raymond Tierney, Bezirksstaatsanwalt von Suffolk County.

Heuermann, 59, bekannte sich in allen Punkten nicht schuldig.

Auf einer LinkedIn-Seite eines Mannes, auf den Heuermanns Beschreibung passt, wird sein Beruf als Inhaber des Architektur- und Innenarchitekturbüros RH Consultants & Associates, Inc. aufgeführt.

Auf seiner Website gibt das in New York City ansässige Unternehmen RH Consultants & Associates an, dass Heuermann das Unternehmen 1994 gegründet habe und über mehr als 30 Jahre „umfangreiche Erfahrung“ in der Arbeit in der Stadt verfüge und Dienstleistungen für städtische Behörden, gemeinnützige Organisationen, Bauträger und Bauunternehmen erbringe Eigentümer, darunter das Umweltschutzministerium der Stadt und American Airlines.

Heuermann lebte den größten Teil seines Lebens in der Vorstadt Massapequa auf Long Island, der Mitte zwischen dem Fundort der Leichen und New York City, und fuhr oder nahm die Long Island Railroad von und nach Midtown Manhattan, wo sich sein Büro befindet. berichtete die New York Times.

In einem Interview mit dem in New York City ansässigen YouTube-Kanal „Bonjour Realty“ aus dem Jahr 2020 bezeichnete Heuermann sich selbst als „Architekt“ und „Architekturberater“ und sagte, er arbeite seit 1987 in New York City.

Ein Mann, der behauptete, ein Schulkamerad von Heuermann zu sein, sagte in einem Twitter-Beitrag, dass sie 1981 gemeinsam die Berner High School in Massapequa abgeschlossen hätten, und fügte hinzu, dass Heuermann verheiratet sei und zwei Kinder habe.

Das Geheimnis um Gilgo Beach begann im Jahr 2010, als auf einem abgelegenen Marschlandabschnitt am Ocean Parkway auf Long Island in der Stadt Oak Beach, etwa 40 Meilen östlich von Manhattan, eine in einen Leinensack gewickelte Leiche gefunden wurde, nachdem die örtliche Polizei eine geöffnet hatte Suche nach einer weiteren vermissten Frau: Shannan Gilbert. Bei dieser Durchsuchung fand die Polizei die Überreste von drei weiteren Leichen in einem Umkreis von einer Meile, was Spekulationen auslöste, dass die Morde in Zusammenhang stehen könnten und dass ein potenzieller Serienmörder beteiligt sein könnte. Die Leichen der vier Frauen wurden als Maureen Brainard-Barnes, Melissa Barthelemy, Amber Costella und Megan Waterman identifiziert. Gilberts Überreste wurden zusammen mit den Überresten von sechs weiteren Leichen im folgenden Frühjahr über einen Zeitraum von zwei Monaten in den Landkreisen Nassau und Suffolk auf Long Island gefunden. In einer Pressekonferenz im Jahr 2020 enthüllten die Ermittler ein Foto eines ihrer Meinung nach wichtigen Beweisstücks in dem Fall: einen schwarzen Ledergürtel mit den Initialen „WH oder HM“.

Die Todesursache der Opfer. Obwohl die Todesursache von Gilbert weiterhin unbekannt ist, geht die Polizei davon aus, dass die sogenannten Gilgo Four alle ermordet wurden. Anwalt John Ray, der Gilberts Familie vertritt, sagte gegenüber NBC News, er sei „sehr fest davon überzeugt“, dass Heuermann nicht für den Tod aller elf auf Long Island gefundenen Menschen verantwortlich sei, und sagte, er glaube, dass es „zweifellos“ einen weiteren Verdächtigen gebe.

LI-Serienmörder-Fall: Neu veröffentlichte Details bieten neue Einblicke in die „Gilgo Four“ (NBC New York)